Die Verpackung ist der letzte Schritt im Röstverfahren und erfolgt gewöhnlich im Beisein vieler Mitarbeiter, so dass ein geringer Lärmpegel für eine sichere Arbeitsumgebung äußerst wichtig ist. Vakuumförderer von Piab eignen sich gut zur Beschickung von Verpackungsmaschinen mit Kaffeebohnen, da sie die Schallschutzanforderungen erfüllen und als geschlossene Systeme die Belastung durch Staubpartikel möglichst gering halten.
Das Fördern gerösteter Kaffeebohnen bis zur Verpackungslinie sollte bei kontrollierter, geringer Geschwindigkeit sowie mit einem geführten und schonenden Produkteintritt erfolgen, was den Transport zerbrechlicher Materialien mit möglichst wenig Ausschuss ermöglicht.
Vakuumförderer von Piab erfüllen die Branchenanforderungen (FDA, EC, ATEX Staub und Gas) und sind ohne Spezialwerkzeug leicht zu zerlegen sowie zu reinigen, was rasche Materialwechsel ermöglicht. Dies senkt außerdem die Gefahr der Materialtrennung. Handarbeit kann durch die Aufnahme aus einer Trommel oder einem Fass mit Hilfe verschiedener Zubehörteile ersetzt werden.