Erfolgsgeschichten

Mit piGRIP® FLIW und piPUMP zur Spitzenleistung in der Kartonproduktion: Eine erfolgreiche Integration mit b-automated
Yamaton Paper GmbH steigerte mit Piab-Lösungen Effizienz und Nachhaltigkeit, reduzierte Arbeitsaufwand und ermöglicht schnelle, hochwertige Verarbeitung sensibler, recycelter Materialien.

RO-BER und Piab: Gemeinsam für eine effizientere Intralogistik durch innovative Greiftechnik
Während der Entwicklung einer kompakten Piece-Picking Zelle, die in der Lage ist, verschiedene Produkte und Kartons mit bis zu 1200 Picks pro Stunde zu handhaben, fand der deutsche Systementwickler RO-BER seine Lösung im piCOMPACT®23 SMART-Kompaktejektor und den MX-Saugnäpfen von Piab.

Kenos® KVG-Greifer erhöhen die Produktivität bei der Handhabung von Metallblechen
Durch den Einsatz der Kenos® KVG-Greifer von Piab hat Automation Technology eine Falt-, Füge-, Montage- und Nietlinie für verzinkte Bleche entwickelt und gebaut, die nicht nur die Zykluszeiten, sondern auch die Sicherheit der Bediener optimiert.

Piab- und Kenos-Tools sorgen für die sichere Herstellung von Straßenbeleuchtung
Der italienische Systemintegrator MVQuadro hat zur Unterstützung eines Herstellers von Straßenleuchten erfolgreich eine neue Montage- und Verpackungslinie entworfen und implementiert.

Piab- und Kenos-Tools sorgen für die sichere Herstellung von Straßenbeleuchtung
Der italienische Systemintegrator MVQuadro hat zur Unterstützung eines Herstellers von Straßenleuchten erfolgreich eine neue Montage- und Verpackungslinie entworfen und implementiert.

Sicheres Palettieren von Nassbatterien für Fahrzeuge mit Piab DURAFLEX® Friction Cups
Die DURAFLEX® Friction Cups von Piab spielen eine wichtige Rolle im Pick-and-Place-System von Gruppo Esea, Zulieferer eines führenden Herstellers von Automobilbatterien.

Kenos® Flächengreifer unterstützen die Hochgeschwindigkeitshandhabung von Farbeimern
Mit Kenos® KVG120 Flächengreifern von Piab entwickelte die DromontGroup ein erfolgreiches Pick-and-Place-System für eine Farbproduktionslinie in einem großen britischen Chemieunternehmen.
Vom Boden bis in 20 Meter Höhe: Das automatisierte System von Piab befördert Coating-Pulver für Maissaatgut in den 4. Stock
Bayer Hungaria Kft. profitiert von den Vorteilen der automatisierten Lösung von Piab für die Förderung von Coating-Pulver für Maissaatgut. Durch den Einsatz der Piab piFLOWf®-Förderer konnte der Einsatz von manueller Handhabung vollständig reduziert werden.
Die Palettierlösung von Piab für Kartons steigerte die Produktivität bei Steelgrain um 35 %
Der Vakuum-Flächengreifer Kenos® KVGL von Piab verkürzt die Durchlaufzeiten der End-of-Line-Roboter des spanischen Unternehmens Steelgran Componentes S.A. um 35 %

Vier Jahrzehnte und immer noch am Laufen – eine Erfolgsgeschichte von langlebigen Förderern
Zur Feier des 70-jährigen Bestehens von Piab hat der Geschäftsbereich Vakuumförderung einen Wettbewerb ausgerufen, um den ältesten, noch laufenden Piab-Vakuumförderer zu finden. Die Suche war erfolgreich…
Erhöhung der Palettierzyklen in einer Lebensmittelanwendung.
Beim Handhaben von Beuteln hat MAXPRO große Vorteile mit dem Kenos® KVGL-Greifer von Piab…

Höhere Produktivität beim Verpacken und Palettieren von Kartons.
Unter Verwendung der Kenos®-Greifer der Serien KVG und KVGL von Piab hat Eklego ein hochmodernes End-of-Line-System konstruiert und hergestellt...

Automatisierte Palettierung von Kartons in der Nahrungsmittelindustrie
BX-Saugnäpfe aus doppelt so starkem Duraflex® in Kombination mit COAX®-Vakuumerzeugungstechnologie von Piab haben es Tradicional Panadera ermöglicht, verschiedene Kartonformate mit einem einzigen Greifer zu palettieren.

Flexible und effiziente Handhabung von Schnittholz in einem Umreifungssystem
Mit Hilfe der Kenos® KVG-Greifer von Piab hat Officina Meccanica Sestese SpA eine Endverpackungsmaschine entwickelt und hergestellt, die bei einem führenden Unternehmen in Südosteuropa, einem Hersteller von Komponenten für die Möbelindustrie, installiert wurde.

Kaffeegenuss dank Piab’s Vakuumförderer bei Minges Kaffeerösterei
The coffee capsules and pods from Minges Coffee Roasters have been filled uncomplicatedly thanks to Piab's piFLOW®f...

Höhere Produktivität bei der Faltung von Kartons in einer tiermedizinischen Anwendung
Cob-Solution nutzte die Saugnäpfe B52XP und den Ejektor piCOMPACT23 SMART von Piab für die Konstruktion eines Systems für die Kommissionierung und Aufrichtung von Pappkartons. Der Kunde ist Rao Farmaceutici, eine Veterinärapotheke aus Sizilien, die auf den Onlinehandel setzt und ihre Produkte europaweit vertreibt.

Das Dream-Team: Der Wyzo Sidebot mit Piab’s extrem leichten Mini Cobot Greifer (MCG)
Mit einer maximalen Traglast von einem Kilogramm, ist das Gewicht des Greifers entscheidend. Was könnte also besser dazu passen als Piab's Federgewicht, der MCG, mit nur 270 Gramm.

Intralogistik neu erfinden
Eine einzigartige, intelligente Lösung, die die Intralogistik und das Materialhandling vom Wareneingang bis zu den fertigen, ausgelieferten Artikeln an den einzelnen Produktionslinien automatisiert...

Automatische Handhabung von verpackten Keksen mit der Vakuumtechnik von Piab
Mit den Saugnäpfen und Vakuumejektoren von Piab hat Tecno Pack SpA Greifer entwickelt und hergestellt ...

dm Verteilzentrum setzt auf Piab Saugnäpfe
dm ist derzeit der größte Drogeriemarkt Europas. In seinem Distributionscenter wird ein großer Teil der Paletten depalettiert mit...

Sichere und automatisierte Handhabung von Glasscheiben mit Vakuumtechnik von Piab
Forvet SpA hat End-of-Arm-Werkzeuge entwickelt, die das Handhaben von Glasscheiben unterschiedlicher Größe ermöglichen ...

Mit Piab’s Flächengreifer wird die Handhabung von Möbelteilen zum Kinderspiel
Beim Maschinenbauer GO GmbH suchte man nach der „All-in-One“-Greiferlösung, mit der sowohl lose als auch verpackte Möbelteile auf und von Paletten gestapelt werden können sowie die Paletten selbst. Die Lösung...

Förderung von sauberem Zucker mit dem Vakuumförderer piFLOW®p von Piab
Zur Verbesserung der Produktqualität und zur Verhinderung von Verlusten vertraut Indiens führender Hersteller M. B. Sugar …

Bei Nipro liefert die piCOMPACT® die Leistung für die Herstellung von Pharmaverpackungen aus Glas
Mit 32.500 Takten pro Tag und Ejektor an 24 Stunden und sieben Tagen die Woche ist diese Anwendung eine derjenigen mit der höchsten...

Mit Piab’s Kenos® Greifern bewegt JAM Automation 250kg schwere Profile
Wo mechanische Greifer keine Zwischenräume zur Aufnahme finden, sind die Kenos® KVG Flächengreifer von Piab eine hervorragende Alternative. So auch bei der automatisierten Entnahme von...

Automatisierte Handhabung von Feinsteinzeugplatten und dazugehörigen Unterformaten
Dank des Kenos® KVG Vakuumflächengreifers von Piab kann eine Vielzahl von Größen und Oberflächen mit nur einem einzigen Greifer bewältigt werden. Dies ermöglichte...

Hohe Flexibilität und sicheres Greifen mit dem Cobot-Greifer von Piab bei einer Anwendung aus der Kosmetikindustrie
Effedi Automation entschied sich für den piCOBOT®-Greifer, die COAX®-Vakuumtechnologie sowie für die BX-Saugnäpfe von Piab, um die Palettiervorgänge eines führenden Kosmetikunternehmens sicher und effizient zu handhaben.

Austerschmidt Frische Bäcker automatisiert mit Piab’s Vakuumförderer das Handling von Saaten
Mitarbeiterentlastung und Ressourcenschonung veranlassten die Großbäckerei Austerschmidt das Handling von Saatgut auf einen automatisierten Prozess umzustellen. In den piFLOW®f-Vakuumförderern von Piab fanden sie die entscheidenden Werkzeuge.

Mit Piabs Greifer verbessert Best Handling Technology die Ergonomie seines Kunden an 32 Arbeitsplätzen
Gesunde, zufriedene Mitarbeiter, Effizienzsteigerung, Flexibilität und Nachhaltigkeit – egal in welcher Branche, es sind immer dieselben Gründe, die den Anlass zu einem höheren Automatisierungsgrad bei Handling-Aufgaben geben. Best Handling Technology konnte bei seinem Kunden, einem führenden Logistikdienstleister, all dieses mit einem saugnapfbestückten Kenos® Flächengreifer erreichen.

DCL realisiert flexible Automatisierungs-lösung mit dem piCOBOT®-Greifer von Piab
Auf der Suche nach einer flexiblen, einfach zu integrierenden Plug-and-Play-Lösung für das Kommissionieren und Verpacken von Artikeln in Kartons in ihrem Auftragsabwicklungszentrum griff DCL Logistics in Fremont, CA, auf einen UR 10e-Roboter in Kombination mit dem piCOBOT®-Greifer von Piab zurück.

Die automatisierte Handhabung von Schachteln und Zwischenlagen bei der Produktion von Sicherheitskarten
Mit einem einzigen Greifer, der sich aus vier B75-Silikon-Saugnäpfen von Piab zusammensetzt, entwickelte Robotecnik einen Palettierroboter, der die End-of-Line-Operationen der Banca d'Italia effizient handhabt.

Absolute Präzision bei der Handhabung von Thermoformen, mit Dichtungsringen sowie deren Transportbehälter
Der Systemintegrator Umbra Control entschied sich für den Kenos® KCS-Greifer von Piab. Dabei handelt es sich um eine Sonderausführung mit vier Saugnäpfen, um die End-of-Line-Bestückungsvorgänge von Meccanotecnica Umbra für die Herstellung von Dichtungen in der Automobilindustrie präzise und effizient zu handhaben.

Sicheres Fördern von Instant-Milchgranulat mit dem piFLOW®p-Vakuumförderer von Piab
Polmlek Raciaz, ein polnischer Hersteller verschiedener Produkte auf Milchbasis, stand vor der Herausforderung, dass das Granulat von Instantmilch während des Transfers innerhalb seines Prozesses zerbrach. Im piFLOW®p-Vakuumförderer von Piab fanden sie die Lösung, nach der sie suchten. Ausgestattet mit einem Ejektor mit hohem Vakuumdurchfluss konnten sie die Geschwindigkeit anpassen, um das Granulat in seiner Ursprungsform zu halten.

Automatisierte Palettierung von süßem Tee und Saft aus einem Kühlraum
Während das Palettieren von Kartons eine relativ einfache Automatisierungsanwendung ist, wird es ungleich komplizierter, diesen Vorgang in einem Kühlraum durchzuführen, der regelmäßig mit Wasser abgespritzt wird, um ihn entsprechend zu reinigen. Motion Controls Robotics meisterte diese Herausforderung mithilfe der Vakuumtechnologie von Piab, die von Neff Group Distributors geliefert wurde.

Käseblöcke richtig handhaben
Das Verpacken in Folie vakuumverschweißter Käseblöcke stellt eine große Herausforderung für die Prozessautomatisierung dar. Der Maschinen- und Anlagenbauer TGW Robotics GmbH hat mit Hilfe von Piab’s piGRIP® konfigurierbaren Saugnäpfen und leistungsstarken Vakuumejektoren einen Greifer entwickelt, der einen stabilen Prozess gewährleistet.

Tradichem nutzt Piabs Vakuumförderer, um aktive Pharmainhaltsstoffe zu miniaturisieren
Size matters - vor allem in umkämpften Märkten wie Pharma und Nutrazeutika aufgrund der direkten Auswirkung auf die Kosten. Das von Tradichem patentierte Hipering®-Verfahren beginnt direkt am Anfang der Prozesskette mit der Miniaturisierung der Inhaltsstoffe. Dank des piFLOW®p-Vakuumförderers von Piab wird der Prozess kontinuierlich gespeist, wodurch das erforderliche Druckniveau aufrechterhalten wird.

Kora nutzt Piabs Vakuumförder piFLOW®p für die effiziente Lohnabfüllung von Superfoods
Schnelle und einfache Produktwechsel, Einhaltung der Lebensmittel und Pharmastandards, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und hohe Energieeffizienz zur nachhaltigen Ressourcenschonung. Für Kora sind die Piab Vakuumförderer dabei das perfekte Bindeglied zwischen den Prozessschritten. Denn sie erfüllen genau diese Kriterien.

Piab fördert Mikroadditive für Haus- und Nutztierfutter in Conberg-Lösung
Während Mikroadditive ein wichtiger Bestandteil des heutigen Tierfutters für Haus- und Nutztiere sind, stellt ihre stark variierende Menge pro Rezept eine Herausforderung bei der Automatisierung des Transfers von Dosierstationen zum Mischer dar. Der Systemintegrator Conberg in Polen entwickelte eine geeignete Lösung auf der Basis des piFLOW®f-Vakuumförderers von Piab.

Bei robominds heißt Piabs neuer MX Saugnapf der „Super-Nupsie“
Diesen Spitznamen hat sich das neueste Vakuumtechnikprodukt von Piab laut robominds verdient, weil er einfach alles anhebt – egal aus welchem Material, mit welcher Geometrie oder Oberflächenstruktur. Und damit ist der Allrounder genau der Saugnapf der robominds bei seinen Kommissionierlösungen für eCommerce Kunden und bei Herstellern komplexer Produkte bisher gefehlt hat.

Automatische Handhabung von Käsescheiben in Folie in verschiedenen Formaten bei hoher Prozessgeschwindigkeit
With the use of piGRIP® suction cups, certified for food contact, and COAX® vacuum generators, both Piab's products, CAMA Group has created a cutting-edge packaging system that allows to handle 280 pouches of cheese slices per minute.

Die automatische Handhabung von Pasta-Verpackungen
Selematic hat durch den Einsatz eines einzelnen Kenos® KVGL-Vakuumgreifers von Piab ein hochmodernes automatisches Verpackungssystem konstruiert, das eine erhebliche Kostenreduzierung sowie eine bedeutende Produktivitätssteigerung bei der Handhabung von Nudeln in verschiedenen Verpackungsgrößen ermöglicht.

Furniere automatisiert handhaben
Mit der Hilfe von Piab’s Kenos KVG Flächengreifer realisiert die Heinrich Kuper GmbH Furniersortieranlagen. Dabei bestand die größte Herausforderung darin, mit einem Vakuumgreifsytem auch rissige und löchrige Blätter einzeln aufzunehmen. Piab’s innovative und filigran justierbare Vakuumtechnologie macht ein solch sensibles Handling möglich.

Visiere zum Schutz vor Corona werden bei Somtech jetzt mit Piab-Komponenten gehandelt
Durch die schnelle Lieferung von Greiferkomponenten bei Piab kann Somtech mit sofortiger Wirkung 56.000 Visiere pro Woche herstellen.

Piabs Hybrid-Beutelgreifer steigerte die Produktivität um 33%
Sapho kann jetzt 9 Säcke pro Minute statt 6 mit dem alten System palettieren. Außerdem läuft der Prozess reibungslos und ohne die Beutel zu beschädigen.

Sapho erhöht mit Piab’s Sackgreifern den Takt
Mit Piab’s Hybridbeutelgreifer konnte die Firma Sapho die Taktzeiten deutlich erhöhen, um so bestens gerüstet ins Wintergeschäft für Streusalz zu starten.
"Süßer Erfolg" mit dem Kenos® Flächengreifer von Piab
Ein einzelner Kenos® Greifer kann Schachteln von unterschiedlicher Größe und Gewicht handhaben. Dadurch wurde die Effizienz der Palettierung verdoppelt.
Zukunftssicheres Fördersystem zum schonenden aber effizienten Transport von unterschiedlichen Tabletten
Im Laufe der Versuche konnten wir feststellen, dass wir mit piFLOW®t inklusive piGENTLE™ hervorragende Resultate erzielen können.
Friction Vakuum-Saugnäpfe erhöhen die Produktivität um 33%
Die Piab DCF Friction Vakuum-Saugnäpfe lassen die Werkstücke im Vergleich zu den Wettbewerbssaugern schneller los, wodurch die Pressengeschwindikeit von 10 auf 13 Takte pro Minute erhöht werden konnte.
Geringerer Montageaufwand durch eine piCOMPACT® Standardlösung
Der Kunde konnte durch die Umstellung auf unsere piCOMPACT® den Montageaufwand um ein Vielfaches reduzieren und somit Zeit einsparen.
Geteiltes Fördersystem erweist sich als ideale Lösung bei Verunreinigungen
Bei dem Vakuumförderer piFLOW®f von Piab ist das Bedienpersonal dem allergenen Produkt nur minimal ausgesetzt, und der Reinigungsprozess der Anlage verringert sich wesentlich.
Fast 700.000 zusätzlich ausgestanzte Bauteile dank den Friction-Saugnäpfen von Piab
Die Friction Saugnäpfe von Piab ermöglichen einen sehr guten Grip auf öligen Oberflächen und halten hohen Scherkräften Stand.
Staubfreie Befüllung dank des piFLOW®t Vakuumförderers mit Vorabscheider
Der Kunde hat sich für die Piab Lösung entschieden, da wir eine fast staubfreie Abfüllung des Trockenmittels erreichen konnten.
Starke Reduzierung von Abplatzungen an Tabletten durch den Einsatz unseres piFLOW®t Tablettenförderers mit Vorabscheider
Die Tabletten können nun produktschonender gefördert werden, was zu einer starken Reduzierung von Ausschusswaren führt.
SAR – Ein Roboter-Integrator spart 50% der Kosten für Druckluft
Der Kunde konnte das Potential des Roboters voll ausnutzen und dennoch 50% Druckluft einsparen. Außerdem ging, die Installation äußerst schnell.
30% mehr Zucker sieben bei der Konfekt/Süßigkeiten Herstellung
Das Verfahren wurde automatisiert und vor allem durch weniger Ausfallzeiten für die Reinigung erreichte der Kunde eine Kapazitätssteigerung von 30%.
Vakuumförderanlage von Piab löst Problem der Verunreinigung
Das Split-Design der Vakuumförderanlage erfüllte den Kundenwunsch, den Filter von der Produktannahme zu isolieren. Der Filter sollte nicht in das Produkt eintauchen, da das Risiko einer Verunreinigung durch Mikrobakterien zu groß ist.
Vakuumförderer von Piab - Sicherheit steht für dieses Chemieunternehmen an erster Stelle
Der Kunde stellt Produkte und Chemikalien für moderne Materialien her. Das staubdichte Design von Piab verringert die Produktverluste an die Umgebung und erhöht so die Sauberkeit und Sicherheit der Arbeitsumgebung.
Eine Steigerung von 70% in der automatisierten Produktion
Durch den rechteckigen Saugnapf in Kombination mit Mehrstufen Ejektoren und der COAX® Technologie, konnte der Kunde die Produktivität steigern, da die Anzahl der fallengelassenen Snacks drastisch reduziert wurde.
Ein globaler OEM in der Verpackungsindustrie
Der Maschinenbauer erreichte sein Ziel, durch eine Kostenreduzierung der Maschine bei gleichzeitiger Erfüllung des Produktivitätsziels.
