Mit piGRIP® FLIW und piPUMP zur Spitzenleistung in der Kartonproduktion: Eine erfolgreiche Integration mit b-automated

Das Unternehmen Yamaton Paper GmbH, mit führend in der Verarbeitung von Papierwaben, stand vor der Herausforderung, seine Produktionsprozesse zu optimieren und gleichzeitig ökologische Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Die Herstellung von stabilen, aber leichten Boards erforderte eine innovative Lösung, um die Effizienz zu steigern und den Ressourcenverbrauch zu minimieren. Vor der Implementierung von Piab-Lösungen war der Prozess arbeitsintensiv und band mehrere Arbeitskräfte, was die Ressourcenplanung einschränkte. Zudem bestand die Notwendigkeit, empfindliche Materialien wie recyceltes Papier in hoher Geschwindigkeit zu handhaben, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Um diese Herausforderungen zu meistern, arbeitete das Unternehmen eng mit b-automated zusammen. Der Systemintegrator spielte eine zentrale Rolle bei der Implementierung der Piab Vakuumtechnologie und stellte sicher, dass die Technologie optimal in die bestehende Produktionslinie integriert wurde.
Ein Roboter, ausgestattet mit einem Vakuumgreifer, der 70 Schaumsauger der piGRIP® FLIW Serie umfasste, sowie 10 piPUMPs von Piab wurden am Ende der Produktionslinie installiert. Diese fortschrittlichen Komponenten ermöglichten es, die Boards effizient zu palettieren, unabhängig von der Varianz der Ausgabeformate. Die piGRIP® FLIW Schaum-Saugnäpfe sind speziell für das Handling von offenporigen und empfindlichen Materialien entwickelt, während die piPUMP für ihre hohe Energieeffizienz und schnelle Reaktionszeiten bekannt ist.
Durch die Einführung der Piab-Lösungen, unterstützt von b-automated, konnte der Kunde den Bedarf an Arbeitskräften erheblich reduzieren und die Produktionskapazität steigern. Die Automatisierung führte zu einer deutlichen Verbesserung der Effizienz, mit Pick&Place-Zeiten von unter 10 Sekunden. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Piab-Produkte bot eine zukunftssichere Lösung für die komplexen Anforderungen des Unternehmens. Die Fähigkeit, die Produktionsgeschwindigkeit auf bis zu 24 m/min zu erhöhen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, war ein entscheidender Vorteil.
Die Zusammenarbeit mit Piab und b-automated wurde von dem Unternehmen als äußerst positiv bewertet. Beide Parteien unterstützten das Projekt von der Anbahnungsphase an mit geeigneten Mustern und halfen bei der Durchführung von Versuchen im Applikationszentrum. Diese enge Zusammenarbeit führte zur Entwicklung einer prozesssicheren Lösung, die die Erwartungen des Kunden übertraf. Ein Unternehmensvertreter bemerkte: „Die Unterstützung und Expertise von Piab und b-automated waren entscheidend für den Erfolg unseres Projekts. Ihre Produkte haben unsere Erwartungen in Bezug auf Effizienz und Anpassungsfähigkeit übertroffen.“
Die Implementierung der Piab Vakuumtechnologie, insbesondere der piGRIP® FLIW Schaumsauger und der piPUMP, hat nicht nur die Effizienz und Nachhaltigkeit der Produktionsprozesse verbessert, sondern auch das Vertrauen des Unternehmens in die Leistungsfähigkeit und Qualität der Piab-Produkte gestärkt. Der zufriedene Kunde fasste zusammen: „Dank Piab und b-automated konnten wir unsere Produktionsziele nicht nur erreichen, sondern übertreffen. Ihre Lösungen sind ein integraler Bestandteil unserer Strategie zur Prozessoptimierung."
Über b-automated: Unter dem Markennamen b-automated treibt Luciano Baumgart die Automatisierung im Mittelstand voran. Das Leistungsportfolio erstreckt sich dabei von der Beratung, Schulung und Konzeption, bis hin zur Planung und Umsetzung von Teillösungen und ganzen Automationsanlagen inklusive Schulungen und Sicherheitsabnahmen. Der besondere Fokus liegt dabei stets auf pragmatischen und erschwinglichen Lösungen, wobei der Einsatz modernster Technologien dennoch zum Standard gehört. Sowohl Maschinenbauer als auch Endkunden vertrauen auf die Expertise, und das branchenübergreifend.
Über Yamaton Paper: Als einer der führenden Anbieter für papierbasierte Verpackungssysteme im Honeycomb-Sektor setzt Yamaton Paper konsequent auf innovative Produktionsprozesse und ressourcenschonende Materialien. Am Unternehmensstandort in Rostock werden vielseitige Lösungen für unterschiedlichste Branchen gefertigt – von der Industrie über den Transport bis zur Möbel- und Automobilbranche. Ein zentrales Ziel des Unternehmens ist es, ökologische Verpackungen zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch wirtschaftlich und nachhaltig sind. Die eingesetzten Papierwabenstrukturen bieten hohe Stabilität bei gleichzeitig minimalem Materialeinsatz – eine überzeugende Alternative zu Kunststoff und Styropor.