Piab stellt die piCLASSIC™ Neo vor – der nächste Schritt in der modernen und nachhaltigen Vakuumtechnik

Piab präsentiert stolz die piCLASSIC™ Neo, die neueste Entwicklung seiner weithin anerkannten piCLASSIC™ Vakuumejektoren. Entwickelt, um den sich wandelnden Anforderungen moderner Industrien gerecht zu werden, vereinen die piCLASSIC™ Neo-Varianten Effizienz, Anpassungsfähigkeit und Nachhaltigkeit und setzen damit einen neuen Maßstab in der Vakuumtechnik.
Aufbauend auf dem bewährten Erfolg ihrer Vorgängerin bietet die piCLASSIC™ Neo die vertrauenswürdige Leistung und Zuverlässigkeit, auf die sich die Industrie schon lange verlassen hat, wobei die Umweltbelastung minimiert wird. Dank seines vertrauten Formats, kombiniert mit einem verbesserten und modernen Design (internationales Patent angemeldet), lässt sich die piCLASSIC Neo mühelos in Unternehmen integrieren – auch für bestehende piCLASSIC-Nutzer. Die neue mehrstufige COAX®-Ejektorkonstruktion, die auf der innovativen COAX®-Technologie von Piab basiert, ist für jede Vakuumherausforderung bereit. Darüber hinaus ermöglichen die neuen Energiesparfunktionen, die sowohl für undichte als auch für abgedichtete Anwendungen verfügbar sind, Herstellern, ihre Scope-2-Emissionen und energierelevanten Kosten zu minimieren.
Der luftbetriebene Vakuumejektor ist in zwei Varianten erhältlich: piCLASSIC™ Neo, die Standardvariante, mit allen Anschlüssen, die von einer Seite aus zugänglich sind, und piCLASSIC™ Neo Inline mit der Abluftrichtung gegenüber dem Vakuumanschluss, was z. B. eine direkte bündige Montage auf Profilen ermöglicht. Die Inline-Konstruktion eignet sich besonders für ein Werkzeug am Ende des Arms (End-of-Arm-Tooling, EOAT) und Roboteranwendungen, was die Integration von Geräten erleichtert.
Schnell zu installieren, einfach zu warten
Die piCLASSIC™ Neo ist bereit für schnelllebige Verpackungslinien, für die hochpräzise Elektronikfertigung, für eine sichere Automobilproduktion oder für allgemeine industrielle Anwendungen. Mit ihren vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, Installationsschnittstellen und Zubehörteilen lässt diese sich mühelos in eine Vielzahl von Industrien integrieren.
Darüber hinaus ist die piCLASSIC™ Neo für eine schnelle Wartung und eine langlebige Zuverlässigkeit ausgelegt. Die wichtigsten Komponenten sind dank der innovativen und modularen Konstruktion leicht zugänglich, was den Serviceaufwand vereinfacht und Ausfallzeiten reduziert, um den Betrieb reibungslos zu gestalten. Es stehen mehrere Zubehör- und Aufrüstungsmöglichkeiten zur Gewährleistung einer längeren Nutzungszeit und Anpassungsfähigkeit an aktuelle und zukünftige Anwendungsanforderungen zur Verfügung.
„Durch die einfache Installation und Wartung unterstützt piCLASSIC™ Neo die Betriebseffizienz in einer Vielzahl industrieller Anwendungen“, sagt Christina Storckenfeldt, Produktmanagerin, Vacuum Automation Division, Piab AB.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit als zentrale Faktoren
Da Industrien weltweit auf umweltverantwortliche Fertigung umstellen, führt die piCLASSIC™ Neo mit einem Design, das auf Nachhaltigkeit basiert, den Weg an. Sie wurde nach Ökodesign-Prinzipien entwickelt, was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um bis zu 58 % von der Wiege bis zum Werkstor im Vergleich zu ihrer Vorgängerin führt*.
Die piCLASSIC™ Neo verwendet hochwertige nachhaltige Materialien (biobasiert oder recycelt) für Kunststoffkomponenten und ist für einen optimalen Materialeinsatz konzipiert, ohne dabei an Haltbarkeit oder Robustheit einzubüßen.
Neben der Pumpenkonstruktion selbst bildet die Energieeffizienz den Kern der piCLASSIC™ Neo. Mit optionalen Energiesparfunktionen – piSAVE® ESS oder piSAVE® ESL – können Unternehmen den Druckluftverbrauch minimieren und die Betriebskosten senken. Dies gewährleistet einen effizienteren und verantwortungsvolleren Ansatz für Vakuumlösungen bei der Handhabung undichter oder dichter Materialien. Anwender können erstklassige Vakuumfähigkeiten erreichen und gleichzeitig ihre Umweltbelastung reduzieren, während sie sich in Richtung Fertigungsprozesse bewegen, die mit globalen Nachhaltigkeitszielen im Einklang stehen.
„Wir haben die piCLASSIC™ Neo so entwickelt, dass diese nicht nur heutigen, sondern auch zukünftigen Fertigungsanforderungen gerecht wird und Hersteller dabei unterstützt, einen einfachen Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Produktionsprozesses zu gehen.“, fährt Christina Storckenfeldt fort.
Entwickelt für die Zukunft der Automatisierung
Die piCLASSIC™ Neo-Familie bietet heute die Lösungen für die wachsenden Herausforderungen der zukünftigen Automatisierung und Robotik. Dieser Vakuumejektor wurde für die sich entwickelnde Fertigungsumgebung entwickelt. Der Ejektor ist einfach zu installieren, mühelos zu warten und äußerst anpassungsfähig. Er ermöglicht es Unternehmen, die Effizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und in einer sich ständig ändernden industriellen Umgebung agil zu bleiben.