PFAS-frei und nachhaltig: Lebensmittelproduktion auf höchstem Standard

Da die Lebensmittelindustrie unter zunehmendem Druck steht, sicherere, sauberere und nachhaltigere Produkte zu liefern, wird jeder Bestandteil des Produktionsprozesses genauer unter die Lupe genommen. Besonders die Wahl der Filtertechnologie erweist sich als entscheidender Faktor – nicht nur für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch für die Markenreputation und die Umweltbilanz. Die neue Generation der PFAS-freien Filter von Piab setzt dabei einen neuen Standard für verantwortungsbewusste Lebensmittelproduktion.
Warum PFAS-frei den Unterschied in der Lebensmittelproduktion macht
PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) werden seit langem in Industrie- und Lebensmittelverarbeitungsanlagen wegen ihrer Antihaft- und Chemikalienbeständigkeit eingesetzt. Heute gelten diese sogenannten „Forever Chemicals“ jedoch als langlebige Umweltgifte, die mit Gesundheitsrisiken in Verbindung stehen und weltweit zunehmend regulatorischen Beschränkungen unterliegen. Für Lebensmittelhersteller bedeutet die Eliminierung von PFAS aus der Produktionslinie längst nicht mehr nur die Einhaltung von Vorschriften – sie ist ein strategischer Schritt hin zu einer sichereren und nachhaltigeren Zukunft.
Nachhaltig durchdacht
Die PFAS-freien pleated rod Filter von Piab sind so konzipiert, dass sie die strengsten europäischen Standards für Lebensmittelsicherheit und Umweltschutz erfüllen. Durch den Verzicht auf PFAS unterstützen diese Filter Hersteller dabei:
- Umweltbelastung reduzieren: PFAS-freie Filter verhindern, dass gefährliche Chemikalien in Abwasserströme und Ökosysteme gelangen und unterstützen so Kreislaufwirtschaft sowie Zero-Waste-Initiativen.
- Markenreputation schützen: Die heutigen Verbraucher und Geschäftspartner fordern Transparenz und Verantwortung. Die Einführung PFAS-freier Technik signalisiert ein proaktives Engagement für Gesundheit und Sicherheit und Nachhaltigkeit.
- Zukunftssichere Bedienung: Da sich die Vorschriften weltweit verschärfen, gewährleistet die Investition in PFAS-freie Lösungen kontinuierliche Konformität und minimiert das Risiko kostspieliger Rückrufaktionen oder Nachrüstungen.
Effizienz ohne Kompromisse
Nachhaltigkeit bedeutet nicht, auf Leistung zu verzichten. Die pleated rod Filter von Piab sind für höchste Effizienz bei der Handhabung feiner Pulver – typisch in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieproduktion – entwickelt und gewährleisten gleichzeitig einen zuverlässigen Durchsatz sowie die Produktintegrität. Die Produktreihe umfasst verschiedene Varianten und ATEX-zertifizierte Optionen, sodass Hersteller ihre Systeme einfach und ohne Betriebsunterbrechung aufrüsten können.
Für eine grünere Zukunft der Lebensmittelproduktion
Der Umstieg auf PFAS-freie Filtertechnologie ist Teil einer umfassenderen Transformation in der Lebensmittelproduktion – angetrieben durch strengere Sicherheitsstandards, Automatisierung und den weltweiten Wandel hin zu nachhaltigeren Lieferketten. Durch die Einführung moderner, PFAS-freier Filterlösungen können Lebensmittelhersteller:
- ESG-Ziele erreichen: Zeigen Sie messbare Fortschritte bei Ihren Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsverpflichtungen.
- Kunden- und Regulierungsanforderungen erfüllen: Den sich entwickelnden Lebensmittelsicherheitsgesetzen und Nachhaltigkeitszertifizierungen voraus sein.
- Zu einem saubereren Lebensmittelsystem beitragen: Dabei helfen, eine Lebensmittelindustrie aufzubauen, die sicherer für Verbraucher und besser für den Planeten ist.
Ein einfacher Schalter, eine große Wirkung
Für Lebensmittelhersteller ist der Umstieg auf PFAS-freie Filter ein einfacher, aber wichtiger Schritt, um Nachhaltigkeit voranzutreiben, den Markenwert zu schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Mit Lösungen wie der pleated rod Filter-Reihe von Piab war es noch nie so einfach, einen positiven Einfluss auf Ihr Unternehmen, Ihre Kunden und die Umwelt zu erzielen.
Piab ist der Nachhaltigkeit und Produktsicherheit verpflichtet. Zusätzlich zum Angebot von PFAS-freien Filtern arbeitet Piab aktiv daran, sein Portfolio von PFAS-freien Produkten zu erweitern. Das Unternehmen führt derzeit gründliche Untersuchungen durch - sowohl intern als auch in Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten - um festzustellen, ob bestehende Produkte PFAS enthalten. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass Piab transparente Informationen bereitstellen und weiterhin Lösungen entwickeln kann, die den höchsten Umwelt- und Sicherheitsstandards entsprechen.
Interessiert daran, mehr über nachhaltige Förderlösungen zu erfahren? Kontaktieren Sie Piab für eine Beratung und entdecken Sie, wie PFAS-freie Filtration Ihre Lebensmittelproduktion zukunftssicher machen kann.