
Pneumatische Förderung von Zucker, Pulvern und Süßigkeiten
In der Süßwaren-, Bonbon- und Backwarenindustrie wird eine Vielzahl an Produkten unter höchsten Qualitätsanforderungen verarbeitet. Die Vakuumfördersysteme von Piab bieten zuverlässige und effiziente Lösungen für einen optimierten Produktfluss in zahlreichen Anwendungen.
Effiziente Zuckerförderung für die Süßwarenproduktion
Die Vakuumfördersysteme von Piab sind speziell auf die Anforderungen der Süßwarenindustrie abgestimmt – mit schonender Förderung, hygienischem Design und einfacher Bedienung. Besonders für empfindliche Produkte wie Zucker bieten unsere Lösungen einen klaren Vorteil.
Die piFLOW®-Serie überzeugt durch ihre kompakte Bauweise, ideal bei begrenztem Platzangebot und häufigen Layout-Änderungen. Der geräuscharme, geschlossene Betrieb sorgt für ein gesünderes Arbeitsumfeld – ein wichtiger Faktor in der Lebensmittelproduktion. Das Modell piFLOW®t eignet sich besonders gut für empfindliche Produkte wie dragierte Bonbons oder Kaugummi – mit minimalem Bruchrisiko.

Zucker mit Schneckenförderer vs. Vakuumförderer fördern: Die wichtigsten Unterschiede
Wenn es um den Transport von Zucker oder anderen granulierten Produkten geht, ist die Wahl des richtigen Fördersystems entscheidend für Effizienz und Produktivität.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen Schneckenförderern und Vakuumförderern?
Mechanisches Fördersystem

Vakuumfördersystem

Empfindliche Produkte werden beschädigt – hohe Bruchrate und Qualitätsverluste durch mechanische Belastung.
Mangelnde Hygienestandards – offene Bauweise und schwer zugängliche Bereiche begünstigen Verunreinigungen.

Produktschonende Förderung – ideal für empfindliche Produkte, nahezu ohne Bruch oder Abrieb.

Höchste Hygienestandards – geschlossenes System verhindert Kontamination, leicht zu validieren.
Hoher Reinigungs- und Wartungsaufwand – häufige Stillstände durch aufwendige Instandhaltung.

Kompakt, wartungsarm und reinigungsfreundlich – einfache Handhabung spart Zeit und Platz.
Es gibt verschiedene mechanische Förderlösungen für Zucker – etwa Band- und Schneckenförderer oder Becherwerke. Trotz ihrer Unterschiede unterliegen sie alle den Vorteilen der pneumatischen Technik. Ein Vakuumförderer kann gezielt auf die Anforderungen Ihres Betriebs abgestimmt werden und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produktionsprozesse, wenn es um die Förderung von Zucker geht.
Vorteile eines Zuckerfördersystems von Piab
Vakuumfördersysteme finden in zahlreichen Anwendungen der Süßwarenindustrie Einsatz. Die Hauptgründe, sich für ein Zuckerfördersystem von Piab zu entscheiden, sind:
Vielseitiger Umgang mit Zutaten
Zutaten wie Zucker, feine Granulate oder Kakaopulver werden effizient und produktschonend zu Mischern und Verarbeitungsanlagen transportiert – mit minimalem bis keinem Bruch. Das sorgt für eine präzise und gleichmäßige Vermischung.
Verbesserte Staubkontrolle
Geschlossene Fördersysteme ermöglichen den sicheren Transport staubender Produkte – für bessere Luftqualität und weniger Gesundheitsrisiken im Produktionsumfeld.
Zuführung zu Verpackungslinien
Fertige Produkte werden effizient an Verpackungsmaschinen übergeben – für einen optimierten Verpackungsprozess und weniger manuelle Handhabung.
Bei bruchempfindlichen Endprodukten ist ein Machbarkeitstest sinnvoll. Kontaktieren Sie unsere Ingenieure für weitere Informationen!
Hygienisches Design und gesetzliche Konformität
Unsere Fördersysteme für Zucker & Co. sind hygienisch konstruiert, um Kontamination zu vermeiden und maximale Produktsicherheit zu gewährleisten. Sie bestehen aus leicht zu reinigenden, korrosionsbeständigen Materialien und erfüllen alle relevanten Hygienevorschriften – dank glatter Oberflächen und minimaler Spalten für eine verbesserte Reinigbarkeit.
Energieeffizienter Betrieb
Unsere Systeme arbeiten besonders energiesparend, da Druckluft nur während der Ansaugphase verwendet wird. Diese Optimierung senkt den Energieverbrauch, unterstützt nachhaltige Produktionsziele und reduziert Betriebskosten.
Flexibilität und Skalierbarkeit
Die Zuckerfördersysteme von Piab bieten hohe Flexibilität und Skalierbarkeit – ideal, um Produktionsprozesse unkompliziert anzupassen oder zu erweitern. Perfekt für Unternehmen, die wachsen oder ihre Produktlinien diversifizieren möchten – ganz ohne aufwendige Umstrukturierung der Anlagen.
Zertifizierte Qualität, die überzeugt
Qualität steht bei uns an erster Stelle. Unser Anspruch zeigt sich in der Einhaltung entscheidender Standards: Unsere Systeme sind nach EU 1935 sowie FDA zertifiziert – ein Muss für die gesetzliche Konformität in der Lebensmittelindustrie. Darüber hinaus sind Piab-Anlagen auch mit ATEX-Zertifizierung erhältlich, um Sicherheit in unterschiedlichsten Einsatzbereichen zu gewährleisten – und damit alle relevanten Anforderungen abzudecken.
In Branchen, in denen mit sensiblen Produkten gearbeitet wird – etwa mit gesundheitskritischen, feuchtigkeitsempfindlichen oder kontaminationsanfälligen Stoffen – ist die Wahl des richtigen Fördersystems entscheidend. Ein Machbarkeitstest durch unsere Ingenieure stellt sicher, dass Ihre Produkte sicher, hygienisch und effizient gefördert werden.
Sehen Sie im Video, wie unsere Customer Experience Center dabei unterstützen.

Sicheres pneumatisches Fördersystem für Zucker und andere Zutaten
Unsere vielseitigen piFLOW®-Fördersysteme ermöglichen schnelle Produktwechsel und eine einfache Reinigung – die ideale Lösung für die pneumatische Förderung von Zucker sowie den Transport weiterer Materialien in der Süßwarenindustrie:
- Kakaopulver
- Schokoladendrops
- Malz
- Mehl
- Milchzucker
- Kaugummipulver
- Fertige Süßwarenprodukte
Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie direkt bei der Auswahl der optimalen Lösung für Ihre Produktionsanforderungen.
Finden Sie mit uns den passenden Vakuumförderer für Ihre Produktionsanforderungen.
Füllen Sie einfach das Anfrageformular aus – einer unserer Techniker wird Sie zeitnah und kostenlos beraten.