
Wir verwenden Cookies, damit Sie unsere Website optimal aufrufen können.
Wenn Sie keine Änderung der Einstellungen vornehmen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, alle Cookies auf der piab.com Website zu erhalten.
Lesen Sie mehr
A&Z Pharmaceutical Inc. entwickelt, produziert und liefert qualitativ hochwertige rezeptfreie pharmazeutische Produkte sowie Nahrungsergänzungsmittel. Ihre Niederlassung befindet sich auf Long Island, New York, USA. Mit diesem Kunden wurde Piab sowohl mit Tabletten-, als auch mit Pharmapulver bezogenen Endprodukten konfrontiert. Die Anwendungen sind das Befüllen von Mischern, Mühlen, Tablettenpressen und Schlauchbeutelmaschinen. Die Anwendungen sind für die Großserienproduktion mit geringen Wechseleinheiten. Die A&Z Pharmaceutical renovierte und vergrößerte ihre Produktionsfläche und suchte nach einer Lösung, um Pharmapulver schnell und effizient in die verschiedenen Stationen des Herstellungsprozesses zu befördern. Der verfügbare Platz und die vertikale Höhe waren die wesentlichen Einschränkungen. Weitere wichtige Kriterien waren die Arbeitsumgebung (Reduzierung/Beseitigung des manuellen Betriebs, Minimierung von Staub und Lärm), Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit. A&Z wollte auch eine standardisierte Förderlösung für ihre verschiedenen Stationen des Produktionsprozesses.
Piab fuhr einige Tests in der Hingham Testanlage, um die Kapazitäts- und Entmischungseigenschaften zu überprüfen und kam zu einem positiven Ergebnis. A&Z führte einen zusätzlichen 30 Tages Test in ihrer Testanlage durch, um die Labortestergebnisse zu bestätigen.
Piab lieferte die benötigte automatisierte Vakuumförderlösung, die auch unter den gegebenen Platz- und Höhenbeschränkungen erfolgreich installliert sowie in Betrieb genommen werden konnte. Die Lösung war viel weniger physikalisch anstrengend als bisher verwendete Lösungen. Dies führte, in Kombination mit einer stark reduzierten Staub- und Lärmbelastung, zu einer besseren Arbeitsumgebung für die A&Z Mitarbeiter. Die höhere Zuverlässigkeit und der geringere Wartungsbedarf trugen ebenfalls zur endgültigen Entscheidung für die Vakuumförderungslösung von Piab bei.